Die Bedeutung von Kompost ist klar, Es ist eine andere Bezeichnung für Humus. Alles biologische lässt sich kompostieren. Schlämme, Erden, Früchte, Gemüse, Heu, Gras; Stroh; Laub, Holz, Wolle, Federn, Fleisch, Fisch, Blut, Haare.
Oft müssen schwer umsetzbare Stoffe mit anderen schwer umsetzbaren Stoffen gemischt und mit den entsprechenden Impulsgebern versehen werden, um in Gang zu kommen, wenn sie aber erst einmal in Gang gekommen sind, ist ihre Umsetzrate eine enorm hohe.
Das reichhaltige Wissen um biologische Regenerationsprozesse, ihre Störungen und deren hauptsächlichste Ursachen, mit dem Wissen um die natürlichen Alternativen, oder den Antworten der Natur auf diese Störungen, ist das Biosystem in der Lage, biologische Störungen auf natürliche Weise zu mildern oder aufzuheben.
Das gilt im Augenblick hauptsächlich der natürlichen Erneuerung der Grundlage landwirtschaftliche Produktion. Also der Regeneration der Böden, der aeroben Umwandlung von Schweine und Rindergülle und vor allem des in immer größeren Mengen anfallenden Gärrestes der Biogasanlagen.
Unser Biosystem steht also für sinnvolle Verwendung aller biologischen Abfälle, für biologische Genesungsverfahren kranker Böden und Gewässer, für biologische,
einfache Abwasserklärung, aerober, nicht stinkender Gülle und Gärreste und einer Biogastechnologie, die ganz ohne produzierte Lebensmittel auskommt.
Manchmal reicht ein Anstoß und der Prozess funktioniert wieder, manchmal erfordert es größeren Aufwand. In der Regel aber müssen wir nur unseren furchtbaren Umgang mit der Natur in einen fruchtbaren verwandeln. Oft ist es tatsächlich nur eine Frage der Gewichtung. Aber es ist in jedem Falle möglich, das Leben der Menschheit zu sichern und es in eine sozial ökologische Gesellschaft zu führen. Noch!
Also fruchtbar, statt furchtbar ...
Veredeln statt entsorgen!